NEWS

Kapellmeister Michael Hölbling

gibt nach 16 Jahren bei der

Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck 

am Freitag, den 21. November 2025 um 20:00 Uhr

sein Abschiedskonzert im VZ FoRum in Rum.

 

Wir freuen uns, wenn zahlreiche Wegbegleiter
und Fans der Bundesbahn-Musikkapelle mit dabei sind. 

Eintritt: freiwillige Spenden

 

Best-of Michael Hölbling und Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck

Nach stolzen 16 Jahren an der musikalischen Spitze der Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck gibt Kapellmeister Michael Hölbling nun den Taktstock ab. Einen Auszug der Highlights seiner Dirigentschaft gibt es bei seinem Abschlusskonzert am Freitag, 21. November, um 20 Uhr im VZ FoRum in Rum zu hören.

 Als er im Herbst 2009 den Taktstock der Bundesbahn-Musikkapelle übernahm, wusste Michael Hölbling vermutlich noch nicht, wie lange er ihn schwingen würde. Das Dirigat erlernte der ausgebildete Flötist während seiner Zeit bei der Militärmusik Tirol, bei der er auch Tenorhorn spielte. Was folgte, war eine ganze Reihe an gut besuchten Frühjahrskonzerten, die mit fulminanten Klängen aus nah und fern und auch der ein oder anderen Showeinlage das Publikum erst im Saal Tirol und später im Haus der Musik in Innsbruck beeindruckten. Erhabene Klänge erstrahlten auch bei mehreren von Michael Hölbling gestalteten Kirchenkonzerten nicht nur in Innsbruck, sondern auch über die Stadtgrenzen hinaus. Zu den Highlights auf musikalischer wie auch auf kameradschaftlicher Ebene zählte für Michael Hölbling neben dem Eisenbahnermusik-Treffen in Graz 2014 der Konzert- und Kameradschaftsausflug seiner Kapelle zum Wörthersee. Das musikalische Niveau seines Orchesters stets hochhaltend, war auch er es, der anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck die musikalischen Leistungen des Orchesters auf einem Tonträger für die Ewigkeit bewahrte.

Einzigartig ist nicht nur die Dauer seiner Dirigentschaft, sondern auch, dass seit vielen Jahren drei Generationen Hölbling bei der Kapelle mitwirken. Dies zeigt den Stellenwert, den Musik in der Familie Hölbling einnimmt. Michaels Vater, Franz Hölbling, eine lebende Legende am Schlagzeug, wird sich mit dem Konzert in Rum nach sage und schreibe 65 Jahren in Diensten der Musik ebenfalls verabschieden. Laut Michael, der auch als Juror bei Marschbewertungen für den Blasmusikverband Tirol fungiert, ist es nun an der Zeit, „frischen Wind“ in die Bundesbahn-Musikkapelle zu bringen. Während er weiterhin die musikalischen Geschicke der Musikkapelle Rum leiten wird, lässt er den Zug der Eisenbahner nun also mit einem neuem musikalischen Lokführer weiterfahren.

Das Abschiedskonzert in Rum bietet einen Streifzug durch viele Jahre Hölbling und Bundesbahnmusik und wartet mit Werken auf wie die Ouvertüre „Don Pasquale“ von Gaetano Donizetti, „Oregon“ von Jacob de Haan oder – passend zum Thema des Abends – Hermann Ludwig Blankenburgs „Abschied der Gladiatoren“. Die Bundesbahn-Musikkapelle Innsbruck freut sich, gemeinsam mit den Zuhörerinnen und Zuhörern Michael Hölbling gebührend zu verabschieden.

 

 

 

 

 

Für noch mehr aktuelle News folgt uns außerdem auf Facebook und Instagram!

                                                                                       

 
fuco
Malerie-Egon-Eiter
vida
Maschinenring